FRENCO hat ein Messgerät für Zahnräder entwickelt, das Geräusch- und Wälzprüfung mit kurzen Taktzeiten kombiniert.
Besonders die Elektromobilität hat eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Getriebeverzahnungen mit niedriger Geräuschentwicklung...
Eintrag lesenDieses Jahr finden Sie uns wieder auf der Control in Stuttgart vom 03.-06. Mai: Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand 6308.
Wir freuen uns auf Sie!
This year you will find us again at Control in Stuttgart from May 3rd to 6th: Visit us in hall 6, s...
Eintrag lesenDie 7. VDI-Fachtagung „Verzahnungsmesstechnik 2021“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Messtechniken, Softwarelösungen, Normen und Sensoren rund um die Verzahnungsmesstechnik.
Diskutieren Sie mit den Experten der Branche die...
Eintrag lesenHier können sie sich zum FRENCO-Newsletter anmelden. So werden Sie zwei- bis dreimal jährlich mit Neuigkeiten aus der FRENCO-Welt versorgt (z.B. Produktinformationen, Messe- und Seminartermine, etc.). Zusätzlich bietet Ihnen die Rubrik „Schon gewusst?“ Interessantes und Kurioses aus der Verzahnungswelt.
Wenn Sie die FRENCO-News künftig regelmäßig (maximal dreimal im Jahr) erhalten wollen, dann tragen Sie sich bitte ein. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Verzahnungen aller Art werden seit Tausenden von Jahren entwickelt. Die Messtechnik für Verzahnungen begann erst vor 100 Jahren. In diesem Buch wird die historische Entwicklung im Überblick dargestellt, der aktuelle Stand der Technik beschrieben und Ausblicke in die Zukunft gewagt.
Trotz einer relativ kleinen Zahl von ca. 70 Mitarbeitern arbeitet FRENCO in nationalen und internationalen Gremien der Technologiegesellschaft mit und leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zur Entstehung und Pflege von Normen und Richtlinien. Im Folgenden sind die Gremien mit Beteiligung von FRENCO aufgeführt: